Bellis perennis – die Tausendschöne für deine Herzensheilung
Ich entschuldige mich, für meinen sehr verspäteten Beitrag. Ich hatte wohl irgendwie eine kreative Blockade. Als ich nun sah, dass tatsächlich bei diesem nass, kalten und grauen Wetter die kleinen Schönen vereinzelt blühen, dachte ich, das ist ein Zeichen über das Gänseblümchen zu schreiben. Man nennt es auch Tausendschön oder Studentenröschen.
Es ist klein aber oho! Denn dadurch, dass es seine Blattrosette ganz am Boden hat, erwischt der Rasenmäher oft nicht die Blätter und es wächst und blüht schneller wieder nach. Am Abend geht es tatsächlich auch schlafen indem es die Blüten schließt. Und tagsüber dreht es seinen Kopf mit der Sonne.
So klein es ist und so bescheiden es wirkt, es ist eine gute Heilpflanze. Du kannst es direkt von einer sauberen Wiese kosten oder du machst dir einen Gänseblümchentee, der wirkt zum Beispiel gut bei Husten, schleimlösend und reizlindernd. Tatsächlich steht geschrieben, dass die Pflanze am wirksamsten ist, wenn man sie im Juni pflückt. Ich bin mir aber sicher, dass ein Gänseblümchen, jetzt gepflückt, auch wirkt. Vielleicht muss man die Dosierung verändern. Es soll außerdem antibiotisch und keimtötend wirken. Auch äußerlich angewendet als Waschungen oder Wickel wirkt es bei Hautunreinheiten und sogar schlecht heilenden Wunden.
Du kannst dir eine Tinktur auch von getrockneten Blüten herstellen, wenn du jetzt keine frischen findest. Das Wesen der Pflanze ist auf die Unversehrtheit von Körper und Seele gerichtet. Es kann große Kräfte freisetzen, um seelische Verletzungen, wie bspw. Ungerechtigkeit zu heilen.
Wenn du ein einziges Gänseblümchen findest kannst du dir eine feinstoffliche Essenz machen. Sie transportiert die spezifische Kraft, die energetische Information einer Pflanze.
Du solltest ein Gänseblümchen finden, das einen langen Stiel besitzt, um es in eine flache Wasserschale zu hängen. Wichtig ist bei diesem Prozess, die Wahrnehmung, wann man selbst bereit und präsent ist, eine solche Essenz herzustellen. Dazu bedarf es auch meditativer Fähigkeiten, sich auf die Natur und speziell diese Pflanze einzulassen. Das Gänseblümchen überträgt seine Information in das Wasser, was dann anschließend in verschiedener Weise genutzt werden kann.
Das freundliche Gänseblümchen fördert die positive Lebensenergie. In Phasen, in denen wir es uns selbst zu schwer machen, hilft es uns mit Leichtigkeit zu uns selbst zu finden. Auch Frauen im Wochenbett oder bei starken emotionalen Schwankungen im Zyklus, kann das Gänseblümchen helfen, im seelischen Durcheinander den Ausweg zu finden. Damit ist es auch bei Liebeskummer sehr wertvoll, weil es energetisch die Herzen beschützt und heilsam wirkt. Gänseblümchen lenken unsere Aufmerksamkeit wieder auf das Schöne im Leben.
Und weil ich jetzt das Schöne hervorheben möchte gibt‘s noch ein Rezept:
Gänseblümchen – Körperöl:
1EL getrocknete (oder 1TL frische) Gänseblümchen mit 100ml Öl (Mandel, Jojoba, Olive…) auf ca 60 Grad erwärmen.
Ausschalten und ca 1 Stunde ziehen lassen. Danach durch Kaffeefilter o.ä. sieben.
Wenn du möchtest, kannst du noch ein paar Tropfen ätherisches Öl zufügen. (Vielleicht Lavendel? Siehe letzter Beitrag)
Danach in eine saubere Flasche füllen und nach dem Duschen und bei Bedarf dich damit einreiben.
Gänseblümchen wirken hautreinigend und juckreizstillend.
Wenn auch du jemanden kennst, dem du gerne meine Informationen weiterleiten möchtest, geht das mittlerweile über Whatsapp, Telegram, oder Instagram oder hier über den Kontakt meiner HP.
Ich freue mich sehr, wenn du mich auf einem dieser Wege weiterempfiehlst und somit unterstützt.
Und natürlich freue ich mich, über ein Kommentar oder eine persönliche Nachricht, wie du die erwähnten Tipps nutzt.
Oder möchtest du vielleicht einen Kurs bei mir besuchen und mich persönlich kennenlernen?
Termine findest du HIER oder wir machen für dich und deine Freunde einen individuellen Termin, der zu dir und deinem Terminkalender passt.
Von Herzen grüne Grüße
deine Kräuterelfe Sabrina
UND IMMER GILT: Die Inhalte meiner Website sind rein zu Informationszwecken. Alle Infos stellen keinen Ersatz für eine professionelle Beratung oder Behandlung durch anerkannte Ärzte dar. Jede Information dient lediglich zum Zeitvertreib deinerseits. Das Ausprobieren liegt im eigenen Ermessen und in eigener Verantwortung.
Und besondere Vorsicht ist geboten bei einer Anwendung bei Kindern, Schwangeren und Senioren.
* Zitate und Erklärungen entnommen aus:
Das große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter von G. Gutzmann ISBN: 978-3-9811492-2-7
Wesen und Signatur der Heilpflanzen von R. Kalbermatten ISBN: 978-3-03902-046-1
Mein erstes Wiesenblumenbuch von M. Zappe ISBN: 3-219-10869-5
Heilsame Essenzen für die Seele von M. Veit ISBN: 978-3-96860-023-9
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.